top of page

Coaching

Was ist das und wie arbeite ich?

Im Coachingprozess möchte ich mit dir Wege erarbeiten, die dir helfen, mit den Herausforderungen des AD(H)S und/oder der Hochsensibilität umzugehen. Wir werden gemeinsam ein klares Ziel (ggf. auch Neben- oder Zwischenziele) festlegen. 

Teil des Coachings ist es, klare Schritte zu gehen, Schritte, die du selber gehen musst. Hierbei wirst du aber von mir begleitet, bekommst Hilfestellungen in Form von bestimmten Fragen, Übungen, dem Erlernen von praktischen Routinen und Strukturen. Strukturen, die keine Last, sondern Erleichterung schaffen sollen.

Zuallererst werden wir herausfinden, was dich wirklich belastet. Nicht alle Menschen mit AD(H)S oder Hochsensibililtät sind gleich, und jeder lebt in unterschiedlichen Umständen. Es ist also wichtig, eine "Bestandsaufnahme" zu machen. 

Es ist ein dynamischer Prozess. Und dieser Prozess braucht Geduld und viel Liebe und Güte dir selber gegenüber. 

Ist dir bewusst, dass du es wert bist, ein Leben zu führen, in dem du nicht die ganze Zeit das Gefühl haben musst, falsch zu sein oder nicht genug? Es ist so wichtig, deine Stärken hinter der empfundenen Last zu finden.

Deine Einzigartigkeit zu sehen und zu nutzen. Du bist geschaffen, um die Hauptrolle in deinem Leben zu spielen und nicht nur ein Statist zu sein. Ich freue mich sehr auf diese Reise mit dir.

Wenn dein Interesse also geweckt ist, dann buche gerne ein kostenloses Erstgespräch.

Erstgespräch:

In diesem ca. 30-minütigen Erstgespräch lernen wir uns gegenseitig ein bisschen kennen. Ich werde dir kurz etwas über mich erzählen und werde dir anhand eines Anamnesebogens ein paar Fragen stellen, die mir helfen, dich und deine Situation besser einzuschätzen. Ausserdem hast du natürlich die Möglichkeit, mir Fragen zu stellen zum Ablauf des Coachings und zu meiner Person. Vertrauen und ein gewisses "Zueinander-Passen" sind eine wichtige Grundlage im Coachingprozess. Wir sprechen über eine Zielrichtung und zum Schluss über eine ungefähre Einschätzung bzgl. der Form und der Häufigkeit des Coachings (z.B. Einzelcoaching oder Gruppencoaching).

Wenn du Interesse hast an einem kostenlosen Erstgespräch melde dich gerne hier.

Einzelcoaching:

Das Einzelcoaching ist ein individuell gestalteter Prozess, der flexibel und dynamisch ist und sich nach deinen Bedürfnissen richtet. Zu Beginn jeder Coachingeinheit schauen wir, wo du stehst, wie es dir geht und wo deine Fortschritte und Herausforderungen liegen. Mit Hilfe von gezielten Fragen, Strategien und Übungen darfst du lernen Schritte zu gehen, um an dein gewünschtes Ziel zu kommen. Du darfst lernen, dir deine Energie und deine Kraft einzuteilen - fernab aller Erwartung von außen. Darfst lernen, gesunde Grenzen zu setzen. Für dich einzustehen. Du bist nicht falsch. Du bist anders. Und ich freue mich, dir Raum geben zu dürfen diese Andersartigkeit zu entdecken, zu verstehen, anzunehmen und sichere Schritte in die Zukunft zu gehen.

Wenn du Interesse an einem 1:1-Online-Coaching hast, melde dich gerne hier.

Mehr Infos zu Preisen und Paketen findest du hier.

Gruppencoaching:

Das Gruppencoaching hat den Vorteil, dass jeder Teilnehmer vom gegenseitigen Austausch profitieren darf. Ausserdem ist es kostengünstiger. Hier gibt es wöchentlich feste Themen, in die ich die Gruppe mit hineinnehme. Je nach Gruppe (AD(H)S oder Hochsensibilität) variieren die Themen natürlich etwas. 

Bei AD(H)S z.B.: Umgang mit Impulsivität (Kaufen, Emotionen etc.), Dopaminsucht, Alltagsstruktur etc.

Bei Hochsensibilität z.B.: gesunde Grenzen setzen, Entspannungstechniken etc.

Wenn du Interesse hast, beim nächsten Zyklus dabei zu sein, melde dich gerne hier.

Mehr Infos zu den Daten und Preisen findest du hier.

Coaching für AD(H)S und/ oder Hochsensibilität

bottom of page